Bildergalerie von Weiberfastnacht 2018
Unter der Federführung der Interessengemeinschaft Dienstagszug fand auf dem Vorplatz
der Nikolauskirche wieder die Eröffnung des Straßenkarnevals statt.
Moderator war der seit Jahren bewährte Klaus Brüne-Frehmann, der dann für die offizielle Eröffnung
um 11.11 Uhr unsere Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker auf der Bühne an seiner Seite hatte.
Auch kam das Kölner Dreigestirn zur Eröffnung des Sölzer Strassenkarnevals.

Präsident und Vize unserer Nachbargesellschaft Kölle bliev Kölle Wilfried Pfeiffer und Armin Kastleiner und Egbert Hein, Präsident unserer Sölzer Famillisch lassen sich ein frisches Kölsch schmecken. Für diesen Ausschank und die restliche Versorgung auf dem Platz waren viele ehrenamtliche Helfer unter anderem aus unseren beiden Vereinen im Einsatz.

Der Nachwuchs ist offensichtlich ebenfalls mit viel Spaß an der Freud dabei und tanzt mottogemäß gern mal aus der Reihe.

Doof nur, wenn der Fotograf sich zu spät nach vorn gedrängelt hat und das Kölner Dreigestirn bei seinem Besuch nicht mehr ideal aus der ersten Reihe ablichten kann.

Es wurde voller und voller auf dem Platz. Schön, dass es den Sülzern so gut gefällt.

Neben vielen Auftritten auf der Bühne war auch eine Organisation wie so oft im Hintergrund zur Stelle, bei denen man eigentlich immer froh ist, wenn sie nichts zu tun haben. Danke an den ASB und die vielen anderen, die immer bereit sind zu helfen, wenn man sie braucht.

Das Tambourkorps „In Treue fest“ brachte mit herrlichen Kölschen Liedern alle Narren zum Schunkeln.


Das Kölner Dreigestirn zu Besuch auf der Eröffnungsfeier des Sülzer Karnevals vor der Nikolauskirche

Das Kölner Dreigestirn zu Besuch auf der Eröffnungsfeier des Sülzer Karnevals vor der Nikolauskirche

Das Kölner Dreigestirn zu Besuch auf der Eröffnungsfeier des Sülzer Karnevals vor der Nikolauskirche

Da kann man mal sehen, wenn man Abends so treffen kann ...